Was ist eine Lohnkostenreform?
Die Lohnkostenreform ist schnell erklärt:
Sie
bedeutet die Umfinanzierung der Sozialversicherungen (Renten-,
Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung). Statt die
Sozialkosten über lohnbezogene Beiträge zu finanzieren (die
die Arbeitskosten extrem belasten) erfolgt durch die Lohnkostenreform
eine Finanzierung über die Konsumsteuer
(Mehrwertsteuer).
Dadurch wird Arbeit im Inland billiger (und gegenüber den
Lohndumpingländern konkurrenzfähiger), gleichzeitig werden
aber auch die Importe teurer.
Die Umsetzung sollte nicht abrupt, sondern schrittweise erfolgen. So wie bereits Anfang 2007 erfolgreich umgesetzt (3 % Mehrwertsteueranhebung bei gleichzeitiger Absenkung der Arbeitslosenbeiträge).
Sollte nach der totalen Umfinanzierung der Sozialversicherungen immer noch Handlungsbedarf bestehen (noch keine Vollbeschäftigung erreicht sein), könnte mit der Lohnsteuer ähnlich verfahren werden. Das würde dann auf eine Erhöhung der Steuerfreigrenzen hinauslaufen, finanziert über die Mehrwertsteuer.
Gerade in Zeiten fortschreitender Automatisierung und Digitalisierung der Wirtschaft (dem Aussterben geringqualifizierter Arbeitsplätze) kommt der Lohnkostenreform eine besondere Bedeutung zu. Denn die Reform wendet sich gegen die unfaire Verteuerung (Bestrafung) der Arbeit über Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuern. Die ungleiche Behandlung von Arbeit und Kapital.
Ausführliche
Abhandlung über die Lohnkostenreform:
Die
wahren Auswirkungen der Mehrwertsteuererhöhung werden
verschleiert!
Startseite
www.globalisierung.com.de Die
Aufbereitung, Auswahl und Gewichtung der Nachrichten ist
entscheidend für die Meinungsbildung! Und die
so erzeugte öffentliche Meinungsbildung bestimmt
wiederum den Wahlausgang und damit die Zukunft
Deutschlands. Der
kritische Blick hinter die Kulissen politischer
Machenschaften:
Impressum
© Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser
Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Flensburg,
2009
Es kommt also ganz darauf an, was die Presse und die
Fernsehsender in den Vordergrund rücken. So werden
zum Beispiel vornehmlich solche Politiker und Experten
gezeigt, zitiert und interviewt, die die EU, den Euro, die
Nullzins-Schuldenpolitik, die Exportabhängigkeit und
die Umwandlung zum "deutschen" Multikultistaat
schönreden. Gleichzeitig wird versucht, die Gegner der
naiven "Heile-Welt-Theorie" als Dumpfbacken zu
stigmatisieren und als "Störenfriede", Nationalisten,
Rassisten, Demokratiefeinde, Verschwörungstheoretiker
usw. zu verleumden. Ein über
Politik & Medien umerzogenes
Volk
ist kein wirklich freies, selbstbestimmendes Volk
mehr.
Die
vom Establishment so gefürchteten Bücher von
Manfred Julius Müller