Behauptung:

"Der Arbeitsmarkt profitiert vom verstärkten Welthandel!"
"Viele Menschen finden einen Arbeitsplatz im Ausland."

 

Richtigstellung:

Verlogener geht's kaum noch. Es gibt schließlich Zahlen und Statistiken, die genau das Gegenteil beweisen.

Lange Zeit hatten wir in Deutschland eine Vollbeschäftigung, erst mit zunehmender Globalisierung wandelte sich diese Vollbeschäftigung in eine Massenarbeitslosigkeit (Anstieg von 120.000 auf drei Millionen offizielle Arbeitslose).

Trotz immenser Subventionen, Konjunkturpakete, Frühverrentungen und ausgedehnten Ausbildungszeiten (Generation Praktikum) gelang es in den letzten 35 Jahren nicht, die Grundsatzprobleme zu lösen.
Weil man eben als Hochlohnland beim globalen Lohndumping nur noch in bestimmten Bereichen und Branchen eine Chance hat.

Die nachgeschobene Erklärung, "viele Menschen finden einen Arbeitsplatz im Ausland", erweist sich als Eigentor.
Fakt ist: Unsere Eliten wandern wegen schlechter Aufstiegschancen und oft bescheidener Reallöhne (hohe Abgabenlast) ins Ausland ab, während Armutsflüchtlinge aus aller Welt ihr Heil in unserem Sozialstaat suchen.
Was daran positiv sein soll, möge mir doch jemand genauer erklären.

 

Die dreiste Proklamation des Fachkräftemangels!

 

Startseite www.globalisierung.com.de (mit ausführlicher Linkliste)
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg im März 2012

 


Brennende Fragen - unbequeme Antworten …
Auch die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby gesponsert und gehypt werden. © sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller. Alle Texte entstanden ohne Anwendung einer Künstlichen Intelligenz (KI).
Wären geheime Abstimmungen im Bundestag undemokratisch?
Die heikelsten Tabuthemen in der Politik
Der Machtapparat des Establishments …
Die verheerenden Auswirkungen der künstlich entfachten Globalisierung werden verheimlicht!
Leitete Donald Trump das Ende der Globalisierung ein?
"Die deutsche Wirtschaft brummt. Seit 2009 ist sie um satte elf Prozent gewachsen!"
"Ohne Wachstum geht es nicht!" (kurze Gegendarstellung)
Der provozierte Ukrainekrieg und die Unschuld des Medienprofis Selenskyj …
"Unter Hitler gab es keinen Befehlsnotstand!"
Globalisierung, EU, Euro, Zuwanderung: "Deutschland profitiert..."
Mediendemokratie: Hatte der Bundesbürger ein Mitspracherecht bei der Entscheidung, ab 2026 in Deutschland US-Mittelstreckenraketen zu stationieren?
"Staatlich gemanagte Aktienfonds sind die beste Altersvorsorge!"

Anmerkung: Der Sinn einzelner Thesen erschließt sich oft erst im Zusammenhang mit anderen Artikeln des Autors. In einem einzelnen Aufsatz können nicht jedesmal alle Hintergründe und Grundsatzüberlegungen erneut eingeflochten werden.

Bücher von Manfred J. Müller …


"Es gibt zu unserer Politik keine Alternative!". Denkverbote, Maulkörbe, Einschüchterung, Mobilisierung der Massen, Rufmord - soll das die Demokratie des 21. Jahrhunderts sein?