Behauptung:
"Der Globalisierung verdanken wir die weltweite Kommunikation!"
Richtigstellung:
Hier wird wieder
einmal technologischer Fortschritt mit Globalisierung
gleichgesetzt.
Dabei handelt es sich bei Telefon, Rundfunk und Fernsehen nicht
einmal um Erfindungen der Neuzeit - sie wurden lediglich
weiterentwickelt.
Ebenso wie Computer mit den sich daraus ergebenden Möglichkeiten
(Internet).
Wer den natürlichen technologischen Fortschritt der Globalisierung andichten will, betreibt Dummenfang.
Startseite
www.globalisierung.com.de
(mit ausführlicher Linkliste)
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg
Welche
wirtschaftlichen Konsequenzen muss Deutschland aus der
Coronakrise ziehen? Nun
beginnt der zähe Kampf gegen Vorurteile, Irrlehren,
Schönfärbereien und verschleppte Reformen. Ein
"Weiter so!" kann und darf es nach Corona nicht geben. Denn
wenn sich grundlegend nichts ändert, droht ein Kollaps
der Weltwirtschaft. Dann werden im- und exportabhängige
Staaten zu drastischen Maßnahmen greifen müssen
(Währungsreformen, Hyperinflationen,
Vermögensabgaben, Steueranhebungen, höhere
Sozialversicherungsbeiträge, Kürzungen der Renten,
Sozialhilfen usw.). "Die
Wandlung Deutschlands nach der Corona-Krise"
NEU:
Zerbricht
jetzt die verlogene, konzernfreundliche Welt des
Gesinnungsjournalismus? Endet nun auch die Tyrannei naiver
Pseudo-Gutmenschen?
Wie Unaufrichtigkeit, geschönte Wirtschaftsdaten
und hartnäckige Vorurteile in der Vergangenheit zu
verhängnisvollen Fehlentwicklungen führten, die
bei der anstehenden Neuordnung korrigiert werden
müssen.
Manfred
Julius Müller, 172 Seiten, Format 17x22
cm,
13,50
Euro