Die Globalisierung (der Verzicht auf Importzölle) führt in den Hochlohnländern zwangsläufig in die Massenarbeitslosigkeit!
Massenarbeitslosigkeit - Absicht oder Unfähigkeit?
Ist die Massenarbeitslosigkeit ein unabwendbares Schicksal?
Ist die Massenarbeitslosigkeit die natürliche Folge einer reifen Industriegesellschaft? Es gibt viele Verantwortliche, die mit derlei Ausreden ihr eigenes Unvermögen kaschieren möchten. Doch alle Ausflüchte nützen nichts: Eine intelligente Wirtschaftspolitik führt zwangsläufig zur Vollbeschäftigung, während gravierende Fehler eine Massenarbeitslosigkeit hervorrufen. Auch das hilflose Geschwätz über Rezession, Weltkonjunktur und Globalisierungszwänge kann diese volkswirtschaftlichen Grundsätze nicht aufheben.
Eine
Massenarbeitslosigkeit ist grundsätzlich ein Beweis für das
Versagen der Politik!
Seit
Jahrzehnten versuchen die politischen Kräfte, mit neoliberalen
Wahnideen (Lohnabbau, Rentenkürzungen, Billiggeldschwemmen) den
angeschlagenen Sozialstaat wieder auf Kurs zu bringen - ohne jeden
Erfolg. Doch alle negativen Erfahrungen werden in den Wind
geschlagen. Trotz ungelöster Probleme heißt die Devise
jetzt erst recht". Mit der Brechstange versucht man, die
Gesetze der Logik auszuhebeln.
Wie
aber definiert sich die Logik - was ist richtig und was ist
falsch?
Klar
ist, dass eine kontinuierliche Produktivitätssteigerung auf
Dauer nicht mit Kaufkraftentzug beantwortet werden
darf. Klar
ist aber auch, dass ein total offener Weltmarkt einen ruinösen
Dumpingwettbewerb in Gang setzt. An
diesem Widerspruch scheitern bisher alle Reformansätze - man
kann eben nicht ewig gleichzeitig die Produktivität steigern und
die Löhne (= Kaufkraft) senken.
Eine Lösung lässt sich finden, wenn man den unbarmherzigen Lohndumpingwettbewerb des globalen Freihandels einschränkt und die teuren Sozialsysteme nicht mehr über Lohnnebenkosten finanziert. Eine andere Möglichkeit wäre, sich wieder der altbewährten Importzölle zu besinnen.
Lesenswert!
Hintergrund
& Analyse
(alles
überparteilich, ohne Staatspropaganda, werbe- und
gebührenfrei)
Grundsätzliches:
Die
Auswirkungen der Globalisierung auf die
Wirtschaft!
Alle
Macht den Kosmopoliten?
Die
Tücken des Liberalismus
Protektionismus
- das verlogenste Kapitel der Welt!
Das
Netzwerk neoliberaler Propaganda
Führte
der aufkeimende Protektionismus zur Eskalation der
Weltwirtschaftskrise
1929?
Weiterführende
Abhandlungen dazu finden Sie in meinen Büchern.
Startseite
www.globalisierung.com.de
Impressum
©
M. J. Müller, Flensburg
Die
Aufbereitung, Auswahl und Gewichtung der Nachrichten ist
entscheidend für die Meinungsbildung! Und die
so erzeugte öffentliche Meinungsbildung bestimmt
wiederum den Wahlausgang und damit die Zukunft
Deutschlands. Der
kritische Blick hinter die Kulissen politischer
Machenschaften:
Es kommt also ganz darauf an, was die Presse und die
Fernsehsender in den Vordergrund rücken. So werden
zum Beispiel vornehmlich solche Politiker und Experten
gezeigt, zitiert und interviewt, die die EU, den Euro, die
Nullzins-Schuldenpolitik, die Exportabhängigkeit und
die Umwandlung zum "deutschen" Multikultistaat
schönreden. Gleichzeitig wird versucht, die Gegner der
naiven "Heile-Welt-Theorie" als Dumpfbacken zu
stigmatisieren und als "Störenfriede", Nationalisten,
Rassisten, Demokratiefeinde, Verschwörungstheoretiker
usw. zu verleumden. Ein über
Politik & Medien umerzogenes
Volk
ist kein wirklich freies, selbstbestimmendes Volk
mehr.
Die
vom Establishment so gefürchteten Bücher von
Manfred Julius Müller