Behauptung:

"Durch die internationale Arbeitsteilung kann der Wohlstand erhöht werden!"

 

Richtigstellung:

Internationale Arbeitsteilung ist die Verklärung des globalen Dumpingwettbewerbs.
Denn natürlich ist es überhaupt nicht sinnvoll und kostensenkend, wenn die Einzelteile für eine Elektrozahnbürste in verschiedenen Erdteilen produziert und dann an einem zentralen Ort zusammengeschraubt werden.
Kostenvorteile ergeben sich lediglich aus dem globalen Dumpingwettbewerb, also der Ausbeutung der Arbeitssklaven, Steuerdumping usw.

Der Begriff "internationale Arbeitsteilung" ist die pure Volksverdummung, denn heutzutage könnte man fast alles (ausgenommen Nahrungsmittel) überall und an jedem Ort in der Welt herstellen.
Bei der internationalen Arbeitsteilung geht es in Wahrheit also nur um Lohn- und Steuerdumping.

Würde man den Textilarbeiterinnen in Bangladesch zum Beispiel einen Stundenlohn von fünf Euro statt von zehn Cent genehmigen, würde die wohlklingende "internationale Arbeitsteilung" schnell als Schwachsinn entlarvt.

 

Startseite www.globalisierung.com.de (mit ausführlicher Linkliste)
Impressum
© Manfred Julius Müller, Flensburg

 

12 weitere brisante Anti-Mainstream-Seiten. Bitte urteilen Sie selbst, überlassen Sie den Leitmedien nicht die Deutungshoheit. (Folge 5)
Auch die nachstehenden Links verweisen auf Seiten, die nicht von staatlichen Institutionen, Global Playern, Konzernen, Verbänden, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Hilfsorganisationen, NGOs, der EU- oder der Kapitallobby dirigiert, gesponsert oder gehypt werden. © sämtlicher Texte: Manfred Julius Müller (unabhängiger, parteiloser Wirtschaftsanalyst und Zukunftsforscher).
Ablenkungs-Demokratie: Mit Nebensächlichkeiten von den Kernfragen ablenken!
Die Schuld der Deutschen am Holocaust und 2. Weltkrieg
Recherche: Ist die AfD demokratiefeindlich?
Von der Billiggeldschwemme in die Inflation …
Verdeckte Arbeitslosigkeit - nur die Spitze des Eisbergs ist wirklich sichtbar.
Globalisierung: Der Fluch der langen Lieferketten …
Selbstbetrug oder die Unbelehrbarkeit der Politik?
Globalisierung pro und contra! Überwiegen die Vorteile oder die Nachteile?
Die verheimlichten Probleme der Globalisierung …
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Entwicklungsländer
Vor allem die Bevölkerungsexplosion ist Schuld am Klimawandel!
Die schleichende Auflösung Deutschlands und die Umwandlung zum Vielvölkerstaat …

 

Die Manipulation der Massen …
ist heute fast genau so einfach wie vor 100 Jahren. Radikale Ideologien werden hingenommen, weil sie vom Establishment als Selbstverständnis und wohlstandsfördernd dargestellt werden. Wer der neuen "Weltanschauung" nicht folgt, gilt als Ewiggestriger. Oder Idiot. Oder Rechtsextremist. Oder Antidemokrat. Oder gar als Antisemit. Auf jeden Fall aber als Feind der Gesellschaft. Wie lange soll diese Verunglimpfung, diese Bevormundung noch anhalten? Warum darf nicht einmal über die uns aufgedrängten Ideologien fair debattiert werden? Wie demokratisch ist eine sich ewig fortsetzende Umerziehungs- und Überrumpelungstaktik?

Dazu einige Beispiele:
Der Machtapparat des Establishments …
Ablenkungs-Demokratie: Mit Nebensächlichkeiten von den Kernfragen ablenken!
Die fiesen Tricks der Antidemokraten!
Ist die Bezeichnung "Blockparteien" überzogen?
Die Unterwanderung der Demokratie durch die Cancel-Culture-Bewegung …
Bundestagswahl: Letztlich entscheiden die Medien den Ausgang!
Demagogie: Wer bestimmt, was rechtsradikal oder rechtsextrem ist?
Recherche: Ist die AfD demokratiefeindlich?
Wie das Staatsfernsehen über Emotionen Politik macht …
"Das ist rückwärtsgewandtes Denken ..." (Stimmt das?)
Demokratie - regieren gegen das Volk?
Die folgenschwere Unterwanderung unserer Demokratie …
In 20 Jahren wird man auf die Politik von heute mit Fassungslosigkeit zurückblicken!
Wir leben in einer Lobbykratie, in einer von Lobbyisten durchdrungenen Demokratie!
Gibt es einen staatlichen Loyalitäts-Journalismus nur in China?
Bilden frisierte Statistiken und die staatliche Propaganda die Basis für unsere Demokratie?
Politische Bildung: Die Manipulation der Suchmaschinen …


Die verdeckten Zusammenhänge von Demokratie, Propaganda, Umerziehung, sinkenden Erwerbseinkommen usw. - Bücher von Manfred J. Müller …



Man kann nicht ständig das, was der normale Menschenverstand und die Mehrheit der Bevölkerung für gut und richtig befinden, als rechten Populismus abtun. Täte man dies, wäre nur noch eine gegen das Volk gerichtete Politik legitim. Das wäre jedoch eine Perversion der Demokratie!